NV Saxeten Los 6

Amtliche Vermessung Saxeten Los 6

Beim Los 6 handelt es sich um die Erstvermarkung und Erstvermessung des unvermessenen Restgebietes der Gemeinde Saxeten.

Der Perimeter mit einer Gesamtfläche von ca. 1'734 ha umfasst die Privatgrundstücke im Gebiet Schattenhalb und im Sytiwald, die grossen Waldgrundstücke der Einwohnergemeinde, der Burgergemeinden Saxeten und Wilderswil und die Alpgebiete der Bergschaften.

Die Arbeitsvergabe erfolgte nach einer Submission im offenen Verfahren. Der Werkvertrag zwischen der Einwohnergemeinde Saxeten und Christoph Wyss, Ingenieur-Geometer als Unternehmer wurde am 18. Mai 2018 unterzeichnet.

Die Grenzverhältnisse müssen erstmals im Beisein aller Grundeigentümer festgelegt werden. Diese Ersterhebung umfasst mit Ausnahme der Höhen, sämtliche Informationsebenen der amtlichen Vermessung.

Folgende Arbeitsschritte werden durchgeführt:

  • Festlegen der Eigentumsgrenzen und Vermarkung
  • Dereliktion (Verzicht auf Eigentum)
  • Ausscheiden Hochgebirgsgrenzen
  • Bestimmen neues Fixpunktnetz
  • Vermessung (Aufnahme der Grenzpunkte mit GNSS oder Tachymeter)
  • Einmessen und Auswerten der Gebäude
  • Erfassen der Bodenbedeckung (Kulturgrenzen, Kunstbauten ….)
  • Erfassen der Nomenklatur und Gebäudeadressierung
  • Auswertung GIS (Geografisches Informationssystem)
  • Verifikation durch das Amt für Geoinformation
  • Öffentliche Planauflage
  • Genehmigung durch Bund und Kanton

Alle Arbeiten erfolgen in enger Zusammenarbeit mit der Einwohnergemeinde Saxeten, dem Amt für Geoinformation, dem Grundbuchamt Oberland und der Waldabteilung Alpen in Wimmis.

Mit dem Los 6 von Saxeten wird ein Werk erschaffen, welches in den nächsten 100 Jahren bestand haben soll. Daher sind alle Grundeigentümer in der Pflicht, aktiv bei der Grenzfeststellung mitzuwirken. Insbesondere sollen komplizierte und der heutigen Nutzung nicht mehr dienende Grenzverhältnisse bereinigt werden. Alle Grundeigentümer werden schriftlich zur Festlegung der Eigentumsgrenzen eingeladen.

Die aufwendigen Arbeiten im Gelände erfolgen ab Juli 2018 bis ca. Herbst 2020 und erfordern es, dass die Mitarbeiter des Geometerbüros Wyss und Früh AG alle Grundstücke mehrmals betreten müssen.

Wir danken allen Grundeigentümern und Amtsstellen für das Verständnis und die erhoffte gute Zusammenarbeit.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Hans Schläppi, Projektleiter oder Christoph Wyss Grundbuchgeometer der Wyss und Früh AG in Unterseen.

Einwohnergemeinde Saxeten                                   Wyss und Früh AG

Niedermatte 115b                                                     Weissenaustrasse 19

3813 Saxeten                                                            3800 Unterseen

033 821 27 07                                                           033 826 64 64

info@saxeten.ch                                                       wf@wf-geometer.ch

Projektdetails

DATUM

2018

KUNDE

Kanton Bern, Gemeinde Saxeten

Haben Sie ein Bauvorhaben, bei dem wir helfen können?