Amtliche Vermessung
Die Grundbuchvermessung dient heute nicht nur der Sicherung des Eigentums, sondern bildet auch eine unverzichtbare Grundlage für Bauprojekte und andere Anwendungen im Bereich der Geoinformation.
Grundstücke bis an die Grenzen vermessen
Die amtliche Vermessung bildet die im Grundbuch festgeschriebenen Eigentumsverhältnisse an Grund und Boden geometrisch ab.
Aufgabe der Wyss+Früh AG ist es, Änderungen im Planwerk nachzuführen und damit die Rechtsicherheit des Eigentümers zu garantieren. Die gewählten Nachführungsgeometer betreuen die Verwaltungskreise Interlaken-Oberhasli . Diese Nachführungen betreffen Zusammenlegungen, Parzellierungen und Veränderungen von Gemeinde-, aber auch Kulturgrenzen – beispielsweise bedingt durch Waldaufforstung oder -rodung – sowie Anpassungen von Strassen und Flurwegen. Wurden die Parzellengrenzen früher mit Marchsteinen und Grenzbolzen im Feld definiert/markiert, sind sie heute im Geo-Informationssystem (GIS) der Gemeinde elektronisch abgelegt und können über das Geoportal „RegioGIS Berner Oberland“ betrachtet werden.
Leistungen im Überblick
- Vermarkungen
- Grenzrekonstruktionen
- Neuvermessungen (im Triangulationsverfahren)
- Katastererneuerungen
- Katasterauszüge für Bauvorhaben und Dienstbarkeiten
- Nachführung der Vermessungswerke von Gemeinden
Planprodukte
Aus den Daten der amtlichen Vermessung lassen sich verschiedene Pläne herstellen, insbesondere Übersichtspläne in den Massstäben 1:2‘500 und 1:5‘000. Diese dienen wiederum als Grundlage für viele weitere Planprodukte wie beispielsweise Ortspläne, die mit Strassen- und Gebäudeverzeichnissen den Überblick über eine Ortschaft ermöglichen.
Leistungen im Überblick
- Katasterauszüge für Baugesuche
- Dienstbarkeitspläne
- Orientierungskopien
- Ortsplan
- RegioGIS Berner Oberland
Nachführungsgebiet
Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli
Gemeinde | Beatenberg |
Bfs-Nummer | 571 |
Gemeindefläche | 1’650 ha |
Vermessungstand | AV93 / PN |
Einwohnerzahl | 1’153 (2008) |
Anzahl Grundstücke | 1’786 |
Anzahl Gebäude | 1’587 |
Höhe über Meer | 1’129 m |
Gemeinde | Bönigen |
Bfs-Nummer | 572 |
Gemeindefläche | 1’508 ha |
Vermessungstand | AV93 / PN |
Einwohnerzahl | 2’383 (2008) |
Anzahl Grundstücke | 1’288 |
Anzahl Gebäude | 1’374 |
Höhe über Meer | 568 m |
Gemeinde | Därligen |
Bfs-Nummer | 575 |
Gemeindefläche | 692 ha |
Vermessungstand | AV93 / PN |
Einwohnerzahl | 401 (2008) |
Anzahl Grundstücke | 455 |
Anzahl Gebäude | 371 |
Höhe über Meer | 567 m |
Gemeinde | Grindelwald |
Bfs-Nummer | 576 |
Gemeindefläche | 4’221 ha |
Vermessungstand | AV93 / PN |
Einwohnerzahl | 3’826 (2008) |
Anzahl Grundstücke | 5’557 |
Anzahl Gebäude | 4’735 |
Höhe über Meer | 1’034 m |
Gemeinde | Gsteigwiler |
Bfs-Nummer | 577 |
Gemeindefläche | 534 ha |
Vermessungstand | AV93 / PN |
Einwohnerzahl | 425 (2008) |
Anzahl Grundstücke | 541 |
Anzahl Gebäude | 447 |
Höhe über Meer | 645 m |
Gemeinde | Gündlischwand |
Bfs-Nummer | 578 |
Gemeindefläche | 653 ha |
Vermessungstand | AV93 / PN |
Einwohnerzahl | 282 (2008) |
Anzahl Grundstücke | 322 |
Anzahl Gebäude | 373 |
Höhe über Meer | 660 m |
Gemeinde | Habkern |
Bfs-Nummer | 579 |
Gemeindefläche | 2’405 ha |
Vermessungstand | AV93 / PN |
Einwohnerzahl | 624 (2008) |
Anzahl Grundstücke | 1’169 |
Anzahl Gebäude | 1’154 |
Höhe über Meer | 1’055 m |
Gemeinde | Interlaken |
Bfs-Nummer | 581 |
Gemeindefläche | 433 ha |
Vermessungstand | AV93 / PN |
Einwohnerzahl | 5’319 (2008) |
Anzahl Grundstücke | 1’575 |
Anzahl Gebäude | 1’722 |
Höhe über Meer | 566 m |
Gemeinde | Leissigen |
Bfs-Nummer | 585 |
Gemeindefläche | 1’037 ha |
Vermessungstand | AV93 / PN |
Einwohnerzahl | 938 (2008) |
Anzahl Grundstücke | 905 |
Anzahl Gebäude | 887 |
Höhe über Meer | 575 m |
Gemeinde | Lütschental |
Bfs-Nummer | 586 |
Gemeindefläche | 669 ha |
Vermessungstand | AV93 / PN |
Einwohnerzahl | 238 (2008) |
Anzahl Grundstücke | 455 |
Anzahl Gebäude | 435 |
Höhe über Meer | 714 m |
Gemeinde | Matten |
Bfs-Nummer | 587 |
Gemeindefläche | 591 ha |
Vermessungstand | AV93 / PN |
Einwohnerzahl | 3’676 (2008) |
Anzahl Grundstücke | 1’121 |
Anzahl Gebäude | 1’459 |
Höhe über Meer | 572 m |
Gemeinde | Niederried |
Bfs-Nummer | 588 |
Gemeindefläche | 320 ha |
Vermessungstand | AV93 / PN |
Einwohnerzahl | 335 (2008) |
Anzahl Grundstücke | 519 |
Anzahl Gebäude | 420 |
Höhe über Meer | 578 m |
Gemeinde | Oberried |
Bfs-Nummer | 589 |
Gemeindefläche | 1’643 ha |
Vermessungstand | AV93 / PN |
Einwohnerzahl | 492 (2008) |
Anzahl Grundstücke | 1’161 |
Anzahl Gebäude | 680 |
Höhe über Meer | 570 m |
Gemeinde | Ringgenberg |
Bfs-Nummer | 590 |
Gemeindefläche | 885 ha |
Vermessungstand | AV93 / PN |
Einwohnerzahl | 2’709 (2008) |
Anzahl Grundstücke | 1’813 |
Anzahl Gebäude | 1’784 |
Höhe über Meer | 1’103 m |
Gemeinde | Saxeten |
Bfs-Nummer | 591 |
Gemeindefläche | 801 ha |
Vermessungstand | AV93 / PN |
Einwohnerzahl | 103 (2008) |
Anzahl Grundstücke | 401 |
Anzahl Gebäude | 301 |
Höhe über Meer | 1’103 m |
Gemeinde | Unterseen |
Bfs-Nummer | 593 |
Gemeindefläche | 1’399 ha |
Vermessungstand | AV93 / PN |
Einwohnerzahl | 5’453 (2008) |
Anzahl Grundstücke | 1’972 |
Anzahl Gebäude | 2’084 |
Höhe über Meer | 567 m |
Gemeinde | Wilderswil |
Bfs-Nummer | 594 |
Gemeindefläche | 1’319 ha |
Vermessungstand | AV93 / PN |
Einwohnerzahl | 2’458 (2008) |
Anzahl Grundstücke | 1’547 |
Anzahl Gebäude | 1’470 |
Höhe über Meer | 586 m |